In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das jede Frau betrifft, über das aber viel zu wenig gesprochen wird: der Menstruation.
Gemeinsam mit unserer Freundin Carmen sprechen Sarah und Franziska über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Menstruation und warum wir sie ohne weiteres als ein Wunder der Natur bezeichnen können. Wir beleuchten politische und gesellschaftliche Aspekte wie Periodenarmut und Tabus, diskutieren, welche Auswirkungen flexible Arbeitszeiten auf Frauen während der Menstruation haben, und wir tauschen Gedanken und Erfahrungen über alternative Menstruationsprodukte aus. Außerdem betrachten wir den Einfluss von Umweltfaktoren auf die Fruchtbarkeit und wir träumen gemeinsam von einer Kultur, die die Menstruation feiert – anstatt sie zu verstecken.
Zum Abschluss singen wir ein Hochlied auf die Menstruation, unsere Visionen und für eine bessere Zukunft für Menstruierende!
Der Link zur Folge "Zyklen & die Kraft des Wandels":
https://open.spotify.com/episode/2T6zwIrdQP6ituiMvzRrB2