Passend zur Wintersonnenwende, der Zeit der längsten Nächte , tauchen wir ein in das Thema Gemeinschaft.
Was macht eine Gemeinschaft wirklich tragend und nährend – und ist jede Gemeinschaft automatisch ein guter Ort? Wir beleuchten, warum manche Verbindungen trennen statt vereinen, und welche Verantwortung jede*r Einzelne trägt, um das Miteinander lebendig zu halten.
Lasst euch inspirieren von den erstaunlichen Lektionen der Wildgänse, spannenden Einsichten über die Werte, die Gemeinschaften zusammenhalten, und der überraschenden Verbindung zu Engeln im Rollstuhl. Und braucht eine Gemeinschaft wirklich klare Ziele, um Bestand zu haben?
In dieser besonderen Vierer-Runde nehmen wir euch mit auf eine nachdenkliche, tiefgründige und zuversichtsreiche Reise, um das Wesen echter Gemeinschaft zu verstehen.
Wir wünschen euch eine erkenntnisreiche Wintersonnenwende – möge sie Licht in eure Gedanken und Verbindungen bringen.